Štrekna bus
Kostenloser Fahrradtransport bietet der Štrekna-Bus! Im Jahr 2025 fährt er täglich im Juli und August sowie an den Wochenenden im September.

Mach deinen Aufstieg leichter, verkürze deine Route oder plane dein Fahrraderlebnis einfach entspannter. Der Štrekna-Bus ist ein grenzüberschreitender Busservice speziell für Radfahrer und Entdecker der Koroška-Region. Er verbindet wichtige Punkte entlang der Štrekna-Radroute. Der 30-Sitzer-Bus mit Anhänger für sechzehn Fahrräder fährt zwischen Velenje, Gornji Dolič, Mislinja, Slovenj Gradec, Otiški vrh, Dravograd und dem Badesee in Lavamünd (Labot) auf der österreichischen Seite.
Hauptmerkmale


30
Sitze

Anhänger für
16 Fahrräder

Kostenloser
Fahrradtransport
Fahrplan und Preise
Fahrplan
Der ŠTREKNA-BUS verkehrt an Samstagen und Sonntagen vom 6. bis 28. September 2025 (im Juli und August verkehrte er täglich). Der Zustieg mit Fahrrädern ist an folgenden Haltestellen möglich: Velenjer See, Busbahnhof Velenje (AP Velenje), Gornji Dolič, Mislinja, Slovenj Gradec, Otiški Vrh, Begant, Dravograd und Lavamünd See (Lavamünd Badesee).
Der ŠTREKNA-BUS bietet kostenlosen Fahrradtransport.
Den detaillierten FAHRPLAN finden Sie unter diesem Link.
Eine Sitzplatz- oder Fahrradanhänger-Reservierung im Štrekna-Bus ist nicht möglich. Für reguläre Buslinien in Slowenien gibt es kein Reservierungssystem – daher erhalten Fahrgäste, die ihre Fahrkarten im Vorverkauf kaufen, keine Sitzplatzreservierung. Der öffentliche Verkehr steht allen Fahrgästen ohne Reservierung zur Verfügung und erfolgt auf allen Haltestellen nach dem Prinzip „first come, first served“.
Labot (Lavamünd) – Velenje
KM | VORMITTAG | NACHMITTAG | HALTESTELLE |
---|---|---|---|
0 | 09:50 | 17:20 | Lavamünd badesee |
11 | 10:04 | 17:34 | Bushaltestelle Dravograd |
12 | 10:07 | 17:37 | Begant* |
13 | 10:09 | 17:39 | Otiški Vrh |
22 | 10:21 | 17:51 | Bushaltestelle Slovenj Gradec |
31 | 10:35 | 18:05 | Dovže K. |
34 | 10:40 | 18:10 | Mislinja |
36 | 10:43 | 18:13 | Gornji Dolič* |
47 | 10:57 | 18:27 | Velenje (AP) |
50 | 11:05 | - | Velenje jezero (Haltestelle Novi jašek) |
Velenje – Labot (Lavamünd)
KM | VORMITTAG | NACHMITTAG | HALTESTELLE |
---|---|---|---|
0 | - | 15:20 | Velenje jezero (Haltestelle Novi jašek) |
2 | 08:00 | 15:35 | Velenje Bushaltestelle |
14 | 08:14 | 15:49 | Gornji Dolič* |
16 | 08:17 | 15:52 | Mislinja |
19 | 08:22 | 15:57 | Dovže K. |
28 | 08:36 | 16:11 | Bushaltestelle Slovenj Gradec |
37 | 08:48 | 16:23 | Otiški vrh* |
38 | 08:50 | 16:25 | Begant* |
39 | 08:53 | 16:35 | Dravograd AP |
50 | 09:07 | 16:49 | Lavamünd badesee |
* (Ein- und Ausstieg an der Bushaltestelle vor dem Gasthaus, in Fahrtrichtung Slovenj Gradec.)
HINWEIS: Die Morgenfahrt beginnt am Velenje AP und hält nicht an der Haltestelle Novi Jašek (Velenje jezero). Ebenso ist die Endhaltestelle der Nachmittagsfahrt der Velenje AP und nicht Novi Jašek (Velenje jezero).
Preise und Verkauf
Den Fahrpreis finden Sie auf der Website des Transportunternehmens Nomago, wo Sie Ihr Ticket auch online kaufen können. Fahrkarten sind außerdem jederzeit direkt im Bus erhältlich.
Auch in dieser Saison gelten Vergünstigungen für Fahrten mit dem überregionalen Linienbusverkehr (Wochenendtickets für Familien und Gruppen sowie -25 % Ermäßigung auf alle Einzelfahrscheine an Wochenenden).
Fahrgäste, die ihr Ticket im Vorverkauf erwerben, erhalten damit keine Sitzplatzreservierung. Der öffentliche Verkehr steht allen Fahrgästen ohne Reservierung zur Verfügung und erfolgt an allen Haltestellen bis zur Auslastung der Plätze im Bus.
Routenkarte
Am Badesee in Labot (Lavamünd Badesee) können Sie in den Bus Richtung Wolfsberg (Volšperk) umsteigen.
Mehr Informationen: https://www.postbus.at/de/unsere-leistungen/rad-wanderbusse

In Dravograd können Sie in den Samstag-Fahrradzug umsteigen.
Mehr Informationen: https://dravabike.si/informacije/vozni-red
Über die Partner und das Projekt
Im Jahr 2025 wird der Štrekna Bus im Rahmen einer Pilotmaßnahme im Projekt TRANS-BORDERS+ aufgewertet, das Teil des Interreg-Programms Zentral-Europa ist. Basierend auf Herausforderungen, die in den vergangenen Jahren identifiziert wurden, bietet die Projektplattform die Möglichkeit zur Verbesserung gemäß modernen Standards und mit einem besser geeigneten Betriebsumfang. Mit mehr Betriebstagen und einem verbesserten Fahrradtransportsystem wird dieser beliebte grenzüberschreitende Service ein besseres (grenzüberschreitendes) Nutzererlebnis bieten, der gestiegenen Nachfrage gerecht werden und auf die neue Realität der Štrekna-Radroute sowie der Region reagieren, die jährlich über 100.000 Radfahrer anzieht.
Die Aufwertung ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zahlreicher Akteure: RRA Koroška, VKG (AT) und AKL (AT) als Projektpartner, der Gesellschaft für das Management des öffentlichen Personenverkehrs (DUJPP), dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energie, dem Ministerium für Infrastruktur, der Gemeinde Dravograd, der Gemeinde Mislinja, der Stadtgemeinde Slovenj Gradec und der Stadtgemeinde Velenje. Betreiber des Verkehrs ist das Unternehmen Nomago d.o.o.
Im erweiterten Partnerschaftsverbund bauen wir auf der erfolgreichen Geschichte des ursprünglichen TRANS-BORDERS-Projekts auf und setzen die Bemühungen fort, den grenzüberschreitenden öffentlichen Personennahverkehr zwischen multimodalen Knotenpunkten im Grenzgebiet Slowenien–Österreich zu verbessern. Im Rahmen der geplanten Serviceverbesserungen im Interreg Joint Pilot Project (JPP) werden auch neue Open-Source-Digitalsysteme, die während des Projekts entwickelt wurden, erprobt und getestet.
Das Projekt vereint Partner aus zwei Grenzregionen, die sich für eine bessere Vernetzung der Grenzgebiete einsetzen: eine verbindet Deutschland, Tschechien und Polen; die andere Österreich, Slowenien und Italien.