Parkmöglichkeiten
Der Radweg Štrekna verläuft größtenteils getrennt von der Hauptstraße, jedoch stehen Parkmöglichkeiten in der Nähe aller Stationen und Haltestellen zur Verfügung, an denen das Verladen von Fahrrädern möglich ist. Größere Parkplätze und Parkhäuser sind auf der Karte dargestellt.
DRAVOGRAD
Dravograd – hinter dem ehemaligen Hotel Traberg (kostenloses Parken)
📍Koroška 47, 2370 Dravograd
Dravograd – Busbahnhof (kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze)
📍Meža 10, 2370 Dravograd
SLOVENJ GRADEC
Pameče – Industriezone (kostenloses Parken)
📍Pameče 164, 2380 Slovenj Gradec
Slovenj Gradec – vor der Verwaltungsbehörde (kostenpflichtiges Parken)
📍Meškova ulica 21, 2380 Slovenj Gradec
Šmartno pri SG – beim Friedhof (kostenloses Parken)
📍Šmartno 89, 2383 Šmartno pri Slovenj Gradcu
MISLINJA
Mislinja – Lopan Business Center (kostenloses Parken)
📍Šolska cesta 55, 2382 Mislinja
VELENJE
Velenje – Parkgarage beim Busbahnhof (kostenpflichtiges Parken)
📍Kopališka cesta 2a, 3320 Velenje
Velenjska plaža – Parkplatz beim Campingplatz (kostenpflichtiges Parken)
📍Cesta Simona Blatnika 27, 3320 Velenje
Dravograd - za bivšim hotelom Traberg
Dravograd - avtobusna postaja
Pameče - industrijska cona
Slovenj Gradec - pred Upravno enoto
Šmartno pri SG
Mislinja - Poslovni center Lopan
Velenje - Parkirna hiša Avtobusna postaja
Velenjska plaža - parkirišče ob kampu

GPX-Datei herunterladen
Routenkarte
Die Štrekna-Radroute ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um weitere vielfältige Raderlebnisse in den Regionen Koroška und Šaleška-Tal zu entdecken!
DRAVA BIKE
Die Drava-Radroute verläuft überwiegend auf wenig befahrenen lokalen Straßen und teilweise auf ausgewiesenen Radwegen und Pfaden. Aufgrund unterschiedlicher Straßenbeläge und eines anspruchsvolleren Anstiegs zwischen Podvelka und Lovrenc na Pohorju ist der slowenische Abschnitt für besser vorbereitete Radfahrer geeignet. Die Nutzung von Trekking- oder Mountainbikes wird empfohlen.
Mehr Informationen: https://dravabike.si/
POHORJE MOUNTAINBIKE-ROUTEN
Genießen Sie eine angenehme Fahrt entlang von Waldwegen und Straßen, eingebettet in die Pohorje-Wälder. Die angenehmen Temperaturen und die frische Bergluft garantieren ein herrliches Erlebnis beim Entdecken zahlreicher Sehenswürdigkeiten.
Mehr Informationen: https://www.pohorje-slovenija.si/kolesarjenje
RADROUTEN UM DIE ŠALEŠKA-SEEN
Mehrere Rundwege um die Šaleška-Seen sind sowohl für Spaziergänger als auch Radfahrer geeignet, ebenso für Familien mit Kinderwagen. Alle Wege sind miteinander verbunden, sodass Sie mehrere Routen nacheinander gehen oder befahren können.
Mehr Informationen: https://www.visitsaleska.si/sl/saleska-valley/kolesarske-poti-okoli-saleskih-jezer/
Häufig gestellte Fragen
Wo finde ich den Fahrplan des Štrekna Busses?
Der Fahrplan des Štrekna Busses ist auf der Website www.strekna.si - veröffentlicht – klicken Sie einfach auf den roten Button mit der Aufschrift „Štrekna bus“. Gedruckte Fahrpläne sind außerdem an allen Busbahnhöfen und Haltestellen, wo möglich, erhältlich. Die Website bietet zudem einen Link zum Fahrplan des Radbusses, der Umsteigemöglichkeiten in Labot (Lavamünd, AT) und Fahrten Richtung Wolfsberg (Volšperk, AT) ermöglicht.
Wie viel kostet eine Fahrkarte und wo kann ich sie kaufen?
Der Štrekna-Bus ist Teil des öffentlichen überregionalen Busverkehrs, daher gelten einheitliche Fahrpreise. Diese finden Sie auf der Website des Transportunternehmens Nomago: https://www.nomago.si/vozovnice. Der Fahrradtransport ist auch dieses Jahr kostenlos. Fahrkarten können direkt im Bus, an den Busbahnhöfen in Velenje und Slovenj Gradec oder online über die Website des Anbieters gekauft werden. Eine Reservierung für den Štrekna-Bus ist nicht möglich. Da es für die regulären Linien des Unternehmens Nomago kein Reservierungssystem gibt, bedeutet ein im Vorverkauf gekauftes Ticket nicht automatisch eine Sitzplatzreservierung. Der öffentliche Verkehr steht allen Fahrgästen ohne Reservierung zur Verfügung und erfolgt bis zur Auslastung der Plätze an allen Haltestellen.
Sind Reservierungen möglich?
Eine Reservierung für den Štrekna-Bus ist nicht möglich. Da es für die regulären Linien des Unternehmens Nomago kein Reservierungssystem gibt, bedeutet ein im Vorverkauf gekauftes Ticket nicht automatisch eine Sitzplatzreservierung. Der öffentliche Verkehr steht allen Fahrgästen ohne Reservierung zur Verfügung und erfolgt bis zur Auslastung der Plätze an allen Haltestellen.
Was soll ich tun, wenn der Bus verspätet ist?
Wir empfehlen zunächst, die Ankündigungen auf den Social-Media-Kanälen oder der Website von Štrekna zu prüfen, wo aktuelle Informationen über mögliche Störungen veröffentlicht werden. Unter normalen Bedingungen fährt der Bus nach Fahrplan, leichte Verspätungen können jedoch aufgrund der Straßenverhältnisse auftreten. Es ist ratsam, mindestens 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit an der Haltestelle zu sein, um das Be- und Entladen der Fahrräder zu ermöglichen.
Kann ich den Štrekna Bus auch ohne Fahrrad nutzen?
Der Štrekna Bus steht allen Nutzern offen, auch jenen ohne Fahrrad.
Wo kann ich entlang der Strecke parken?
Die Štrekna-Radroute verläuft meist getrennt von Hauptstraßen, aber Parkmöglichkeiten gibt es an allen Bushaltestellen, an denen das Fahrrad be- und entladen werden kann. Größere Parkplätze und Garagen sind auf der Karte auf der Website markiert.
An welchen Haltestellen kann ich mein Fahrrad verladen?
Aus Sicherheitsgründen ist das Fahrradverladen an folgenden Haltestellen geplant und empfohlen:
- Velenjsko jezero (Haltestelle Novi jašek)
- AP Velenje
- Gornji Dolič
- Mislinja
- Slovenj Gradec
- Otiški Vrh
- Begant
- Dravograd
- Labot – jezero (Lavamünd Badesee)
An den Haltestellen Gornji Dolič und Begant ist das Verladen der Fahrräder nur an der Haltestelle vor dem Gasthaus möglich (auf der rechten Seite in Fahrtrichtung Slovenj Gradec).
Kann mein Fahrrad auf den Fahrradanhänger geladen werden?
Auf den Anhänger können sowohl normale als auch elektrische Fahrräder geladen werden.
Findet derzeit eine Baumaßnahme auf der Strecke statt?
Für aktuelle Informationen folgen Sie bitte den Beiträgen in den sozialen Netzwerken.
Kann man Fahrräder mieten?
Fahrräder können an mehreren Standorten entlang der Strecke gemietet werden. Wir empfehlen eine vorherige Reservierung. Standorte und Kontakte sind auf der Webseite veröffentlicht. Der Štrekna Bus bietet keine Fahrradvermietung an, sondern nur den Transport.
Was ist auf Abschnitten ohne Fahrradweg zu beachten?
Auf der provisorischen Brücke in Šentjanž, die nach den Überschwemmungen errichtet wurde, verläuft der Radverkehr auf der Fahrbahn. Bitte seien Sie besonders vorsichtig. Vorsicht ist auch beim Durchfahren des Kreisverkehrs und beim Überqueren der Kovtro-Brücke in Dravograd geboten.
Was muss ich beim Grenzübertritt zwischen Slowenien und Österreich beachten?
Zum Radfahren oder Überqueren der Staatsgrenze müssen Sie einen gültigen Ausweis mitführen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf der Webseite der Regierung der Republik Slowenien. Der Štrekna Bus fährt derzeit bis Labot (Lavamünd) in Österreich.
Müssen Fahrräder mit Beleuchtung ausgestattet sein?
Fahrräder müssen gemäß den Vorschriften der Öffentlichen Agentur der Republik Slowenien für Verkehrssicherheit ausgestattet sein. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Varno kolo - https://www.avp-rs.si/preventiva/preventivne-akcije/varnost-kolesarjev/varno-kolo/
Wo finde ich die Strecke von Štrekna?
Der Radweg ist auf der Karte der Startseite der Webseite dargestellt, wo Sie auch die Umgebung und Anbieter entlang der Strecke erkunden können. Es steht auch eine GPX-Datei der Streckenführung zum Download bereit:
Was tun, wenn mein Fahrrad kaputt geht?
In der Nähe der Strecke gibt es mehrere Fahrradwerkstätten, die auf der Webseite-Karte angezeigt sind. An bestimmten Standorten gibt es auch Servicestationen mit Grundausstattung für kleinere Reparaturen.
Ich plane eine mehrtägige Radtour – wo kann ich übernachten?
Empfehlungen für Unterkünfte und zusätzliche Erlebnisse sind auf der Kartenansicht der Webseite oder auf der Unterseite »Anbieter« veröffentlicht.
Über die Partner und das Projekt
Im Jahr 2025 wird der Štrekna Bus im Rahmen einer Pilotmaßnahme im Projekt TRANS-BORDERS+ aufgewertet, das Teil des Interreg-Programms Zentral-Europa ist. Basierend auf Herausforderungen, die in den vergangenen Jahren identifiziert wurden, bietet die Projektplattform die Möglichkeit zur Verbesserung gemäß modernen Standards und mit einem besser geeigneten Betriebsumfang. Mit mehr Betriebstagen und einem verbesserten Fahrradtransportsystem wird dieser beliebte grenzüberschreitende Service ein besseres (grenzüberschreitendes) Nutzererlebnis bieten, der gestiegenen Nachfrage gerecht werden und auf die neue Realität der Štrekna-Radroute sowie der Region reagieren, die jährlich über 100.000 Radfahrer anzieht.
Die Aufwertung ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zahlreicher Akteure: RRA Koroška, VKG (AT) und AKL (AT) als Projektpartner, der Gesellschaft für das Management des öffentlichen Personenverkehrs (DUJPP), dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energie, dem Ministerium für Infrastruktur, der Gemeinde Dravograd, der Gemeinde Mislinja, der Stadtgemeinde Slovenj Gradec und der Stadtgemeinde Velenje. Betreiber des Verkehrs ist das Unternehmen Nomago d.o.o.
Im erweiterten Partnerschaftsverbund bauen wir auf der erfolgreichen Geschichte des ursprünglichen TRANS-BORDERS-Projekts auf und setzen die Bemühungen fort, den grenzüberschreitenden öffentlichen Personennahverkehr zwischen multimodalen Knotenpunkten im Grenzgebiet Slowenien–Österreich zu verbessern. Im Rahmen der geplanten Serviceverbesserungen im Interreg Joint Pilot Project (JPP) werden auch neue Open-Source-Digitalsysteme, die während des Projekts entwickelt wurden, erprobt und getestet.
Das Projekt vereint Partner aus zwei Grenzregionen, die sich für eine bessere Vernetzung der Grenzgebiete einsetzen: eine verbindet Deutschland, Tschechien und Polen; die andere Österreich, Slowenien und Italien.














